Dumme TikTok Tier-Pranks – Kühe erschrecken
Vor ein paar Tagen fiel mir bei Twitter ein Posting eines Bauern auf, der sich über die dummen TikTok Tier-Pranks mancher likesüchtigen TikTok-Junkies aufregte. Ich glaubte zunächst an einen schlechten Aprilscherz. Doch letzten Donnerstag bestätigte sich das Ganze. Denn das Bayerische Fernsehen brachte in der Sendung „quer“ ebenfalls einen Bericht über „Kulikitaka-Challenge“ Tier-Pranks bei Kühen auf der Videoclip-Plattform TikTok.
Was ist ein sogenannter „Prank“?
Vor nicht allzu langer Zeit sagte man noch Streich dazu. Anglisiert heißt es heute „Prank“. Es sind Ideen, um andere zu ärgern oder zu erschrecken? Früher legte man in der Schule einem Reißzwecke auf den Stuhl, oder startete einen Abi-Streich. Heute schneidet man einem anderen nachts eine Glatze, filmt das Ganze und stellt es ins Netz. Es sind schon ganze „Prank-Industrien“ entstanden, die professionell mit viel Aufwand und nach Drehbuch derartige Pranks für die YouTube- und TikTok-Gemeinde produzieren.
TikTok Tier-Pranks – Kühe erschrecken „Kulikitaka-Challenge“
Was fällt mir zu den TikTok Tier-Pranks speziell den „Kühe erschrecken Videos“ ein? „Die Menschen sind die eigentlichen Rindviecher!“ Wie doof und likegeil sind manche Teile der Social Media-Gemeinde eigentlich mittlerweile geworden? Wieso werden Tiere, in diesem Fall Kühe, vor der Kamera erschreckt, die dann wild durcheinander laufen und zum Teil auch zu Tode kommen? Welchen Nutzen haben die Pranks der lifestylesüchtigen „TikTokker“, bei solchen unüberlegt und dummen Aktionen?
Schlagt euch von mir aus gegenseitig Bratpfannen auf den Kopf, fackelt im Schlaf die Haare eures Partners ab oder schmeißt ihn nackt vom Balkon runter! Aber lasst die Tiere dabei in Ruhe!
#NoAnimalPranks
Aber nicht nur die TikTokker, die derartige Aktionen cool finden sind die eigentlichen Hornochsen. Auch die Wanderer die am Tage oder nachts die Tiere aufschrecken, und am Ende von den Viechern selbst attackiert werden. So musste ein Bauer für eine tödliche Kuhattacke im Jahr 2014 den Hinterbliebenen Schadensersatz in Höhe von 490.000 Euro zahlen.
Leute, nochmal! Hört auf mit euren dämlichen Videos! Erschreckt und provoziert euch lieber selbst, aber lasst die Tiere aus dem Spiel!
Danke für dein Gehör und Aufmerksamkeit! Ich würde mir wünschen, dass wenn du solche Tier-Pranks siehst, wische drüber weg und like lieber ein originelleres Video!